FAQ
Grundsätzlich ja - es empfiehlt sich jedoch eine telefonische Terminabsprache.
Ja, da ich auch Sektoraler Heilpraktiker bin. [Mehr]
Vereinbaren Sie bitte schnellstmöglich den ersten Termin mit uns, da ein Rezept - außer es handelt sich um ein Privatrezept - in der Regel innerhalb von 10 Tagen seine Gültigkeit verliert.
Dies ist abhängig von der Dauer Ihrer Behandlung und davon, ob Sie Privat- oder Kassenpatient sind sowie welche Verordnung Sie erhalten haben. Bitte fragen Sie uns bei der Terminvereinbarung.
Bei Privatpatienten gilt grundsätzlich die Anlehnung an die GOÄ (Gebührenordnung der Ärzte); weitere Hintergrundinformationen zur Preisgestaltung erhalten Sie unter http://www.privatpreise.de/privatpreise/
Kassenpatienten werden nach den Richtlinien des Heilmittelkataloges abgerechnet und müssen eine Zuzahlung leisten, es sei denn, Sie sind davon explizit befreit; näheres darüber erfahren Sie bei Ihrer Krankenkasse.
[Mehr]
Die ist abhängig von der Verordnung und davon, ob Sie Privat- oder Kassenpatient sind oder eine Individuelle GesundheitsLeistung (IGeL) in Anspruch nehmen.
Bitte bringen Sie, zum ersten Termin, die in Ihrem Besitz befindlichen ärztlichen Befunde sowie ein Handtuch mit.
Rufen Sie uns bitte schnellstmöglich an - um Kosten für Sie zu vermeiden, muß die Absage spätestens 24 h vor dem Termin erfolgt sein!
Leider können wir nicht jederzeit persönlich an's Telefon gehen; dies ist leider unvermeidlich, um ungestört behandeln zu können und gleichzeitig die Preise möglichst niedrig zu halten. Bitte sprechen Sie deutlich Ihren Namen und Ihr Anliegen, sowie Ihre telefonische Rückrufnummer auf Band - wir melden uns baldmöglichst!
Selbstverständlich ja.
Gern, ja. Fragen? Tel.: 0621 / 8 32 29 59